07.06.2023

Schülerwettbewerb "Knatterboot Rennen"

Am Donnerstag, den 01.06.2023, stand für einige Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses des neunten Jahrgangs der Oberschule Bad Sachsa ein besonderer Tagesausflug auf dem Programm. In Begleitung von Herrn Stuht nahmen sie am Schülerwettbewerb "Knatterboot Rennen" in Einbeck teil.

Der Wettbewerb wurde von der Stiftung Niedersachsenmetall ins Leben gerufen, welche auch das benötigte Material zur Verfügung stellte. Der Wettrennen fand in der PS.Speicher Lernwerkstatt statt, im Anschluss der Wertungsläufe konnten die Schülerinnen und Schüler den des PS.SPEICHER besuchen. In diesem fand dann auch die Siegerehrung statt.

Im Vorfeld haben die Schülerinnen und Schüler ein Boot aus Metallblech gebaut und dieses mit einem Implusantrieb, dessen Funktionsweise im Unterricht erarbeitet wurde, versehen. Fähigkeiten wie bohren, sägen, löten und technisches Zeichen waren bei der Herstellung gefragt und wurden dabei weiterentwickelt.

Foto: T. Stuht

30.09.2022

Fortsetzung der Kooperation Stiftung NiedersachsenMetall mit der OBS Bad Sachsa

Unterzeichnung der Fortsetzung des Stiftungsvertrages des Schulleiters T.Koch und R. Müller (Stiftung NiedersachsenMetall) Foto: Stiftung NiedersachsenMetall
Die Vertragspartner Foto: Stiftung NiedersachsenMetall

28.09.2022

Der Fachpraxisunterricht startet wieder !!!

Auch in diesem Schuljahr nehmen wieder die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b am Fachpraxisunterricht der Berufsbildenden Schulen I und II in Osterode teil.

Durch den großen Einsatz der Koordinatorin der Berufsbildenden Schulen R. Schuchardt konnten kleine Kurse und weitere Berufsfelder eingerichtet werden. Somit ist der Praxisanteil für den einzelnen Schüler sogar noch größer geworden.

Im 1. Halbjahr besucht die Klasse 8b unter Leitung der Klassenlehrerin M. Stricker die Berufsfelder Metalltechnik, Kunststofftechnik, Körperpflege, Wirtschaft, Holztechnik, Farbtechnik und Gastronomie im Fachpraxisunterricht.

Im 2. Halbjahr soll die 8a folgen.

Ein besonderer Dank für die gute Organisation geht an die Koordinatorin, R. Schuchardt, der Berufsbildenden Schulen.

Körperpflege
Kunststofftechnik
Metalltechnik Quelle: M.Stricker